Aufkleber für den Drachensport
Hier ein Überblick über Aufkleber, welche ich bisher für mich gemacht habe. Die Aufkleber sind auf einem Folienschneidplotter geschnitten. Da die Logos alle mehrteilig sind, müssen sie mit einer Transferfolie vom Trägepapier abgelöst werden. Anschließend wird das Logo mit der Transferfolie auf das Objekt übertragen. Sobald der Aufkleber angebracht wurde, läßt sich die Transferfolie rückstandslos entfernen. Die Transferfolie befindet sich bereits auf dem Aufkleber. Sind die Aufkleber größer, so müssen sie mit einer Spüli-Wasser Mischung aufgebracht werden. Dieses verhindert ein sofortiges ankleben der Folie auf dem Untergrund und man hat noch viel Zeit um den Aufkleber auszurichten. Die Luftblasen müssen dabei mit einem Gummirakel oder Tuch herausgedrückt werden. Das hört sich schwer an, ist es aber nicht. Dieses Verfahren braucht man aber erst bei großen Aufklebern anwenden.
Hier der Buggyfahrer, der aus 18 Teilen besteht.
Seiten- Höhenverhältnis 1,4:1
Hier noch ein Buggylogo aus 17 Teilen.
Seiten- Höhenverhältnis 2:1
Witzig sehen auch dieses "Schilder" aus. Abmaße; sind 30cm x 30cm.
Hier ein Kitesurfaufkleber. Abmaß ist 25cm x 16cm.
Der Kleber ist in drei Grautönen und schwarz gefertigt.
Kitesurfaufkleber. Abmaß ist 15cm x 10cm
Kitesurfaufkleber. Abmaß ist 14cm x 17cm
Kitesurfaufkleber. Abmaß ist 12cm x 18cm
Kitesurfaufkleber. Abmaß ist 17cm x 17cm
Kitesurfaufkleber. Abmaß ist 11cm x 16cm
ATB Aufkleber mit Kites von Libre (Pantera / Radical) und Ozone Manta und Frenzy FX.
Abmaß ist 14cm x 18cm.
Ein Logo für den Buggysport.
Abmaß des Aufklebers 20cm x 24cm
Seiten- Höhenverhältnis 1:1,2
Logo für den Buggysport.
Abmaß des Aufklebers 19cm x 10cm
Seiten- Höhenverhältnis 1:1,9
Logo für den Buggysport.
Abmaß des Aufklebers 20cm x 12cm
Logo für den Buggysport. Leider kann man hier nicht alle Details
erkennen. Auf dem Foto weiter unten sieht man den Kleber fertig auf meinem
Hänger angebracht.
Abmaß des Aufklebers ist 20cm x 28cm
Seiten- Höhenverhältnis 1:1,4
Neues Buggylogo für SPO Fahrer. Das Urherberrecht des Logos liegt bei Björn Sperling. Freundlicherweise hat er mir die Daten überlassen, damit ich mir den Kleber fertigen konnte. Das GXXX habe ich durch meine GPA Nummer ersetzt. Abmaß der Klebers liegt bei 30cm x 18cm.
Hier ist der Fahrer mal mit dem Umriss der Insel Römö abgeblidet. Der obere Fahrer passt dann zum Spot SPO und dieser dann zum Spot Römö. Je nachdem wo ich fahre. Abmaß des Klebers liegt bei 30cm x 18cm.
Ich habe mal den Buggyfahrer mit einer Matte kombiniert. Ich meine das sieht
ganz gut aus.
Abmaß des Aufklebers liegt bei 40cm x
48cm
Seiten- Höhenverhältnis 1:1,2
Das Logo ist von der DM auf SPO.
Der Kleber wurde sechsfarbig für meinen Anhänger gemacht.
Abmaß des Aufklebers liegt bei 36cm x 20cm
AireaRaptor 2 Kleber.
JOJO Aufkleber.
XXTREME Buggy Aufkleber.
Zebra Kite Aufkleber.
Yakuza Kite Aufkleber.
Das Abmaß des Aufklebers liegt bei 18cm x 18cm
Schriftzüge von einigen Ozone Kites.
Dieser Fahrer ist zweifarbig. Die weißen Teile
in dem Fahrer sind ausgeschnitten. Das heißt, man sieht hinterher den
Untergrund auf dem das Logo klebt. Das Abmaß des Aufklebers beträgt 20cm x 11cm
Seiten- Höhenverhältnis 2:1,1.
Die Matte ist üblicherweise in weiß. Nur auf dem Bild habe ich sie grau gezeichnet. Ansonsten würde man sie nicht erkennen.
Für Airea, Libre Bora, Wings, PKD, U-Turn, Libre Vampire race oder als Libre Spirit, Libre Vampire 2, Peter Lynn Reactor, Ozone Frenzy, Ozone Manta 2, PKD Buster1 oder Buster 2 und PKD Brooza habe ich mir die Kleber auch noch gezeichnet.
Das Abmaß des Aufklebers beträgt 28cm x 32cm.
Seiten- Höhenverhältnis 1:1,25
Hier eine Matte, bestehend 5 Teilen.
Noch eine andere Matte bestehend aus 4 Teilen
NasaWing Aufkleber. Abmaß für den Aufkleber ist 20cm x 7cm
Diesmal eine Lenkmatte mit kompletter Waage. Die Waage
ist üblicherweise weiß.
Auf der Grafik ist sie grau gezeichnet, da der Hintergrund weiß ist.
Das Abmaß des Aufklebers beträgt hier 20cm x 23cm
Seiten- Höhenverhältnis 1:1,15
Ein Codi Drachen.
Diesen Rokkakuaufkleber habe ich mir schon bis 85cm Höhe gemacht.
Abmaß für den Aufkleber ist 18cm x17cm.
Für mein Auto habe ich mir diesen Aufkleber gemacht. Sehr aufwendig gestaltet und schön anzusehen. Abmaß für den Aufkleber ist 27cm x17cm
Nun ein Aufkleber, die nicht soviel mit dem Drachensport zu tun haben, aber trotzdem sehr gut auf ein Fahnenbanner passen. Ich habe den Kleber auf meinen Flugmodellen angebracht.
Abmaß des Kleber beträgt 15cm x 32cm.
Das Seiten- Höhenverhältnis beträgt 1:0,4. Den passenden Schriftzug habe ich mir natürlich auch gemacht.
Der Buggyfahrer ist hier etwas größer aufgebracht. Abmaß liegt bei 135cm x 90cm.
Auf der anderen Seite des Hängers habe ich als Erkennungszeichen diesen Totenkopf angebracht. Abmaß liegt bei 220cm x 100cm.
Auch der K&F Aufkleber mußte nun dem aktuellen Logo der DM weichen. Das Abmaß ist hier 76cm x 44cm.
Anbei Beispiele für Aufkleber an bisherigen Fahrzeugen.
Beispiel für Kitesurfkleber
Flysurferkleber ist 180cm x 20cm.
Das Flysurfer Logo ist 60cm x 40cm groß.
Der Spleene Kleber ist um 100cm x 20cm
Das Fahrzeug wurde mittlerweile auf eine andere Marke umgeklebt.
Der Kleber auf der Motorhaube ist 14cm x 20cm.
Das Modell auf der Tür ist 28cm x 40cm groß.
Selbstgebaute Fahnenbanner. Dazu wurden die Stoffe mit Folien abgeklebt und anschliesend mit Farbe besprüht.
Selbstgebaute Fahne und kleine Stockfahnen für den Strand. Der Stoff wurde aus einer alte Fahne rausgeschnitten und neu mit Farbe besprüht.
Hier wurde ein 5m Tail von Colours in Motion mit einem Schriftzug versehen. Dazu wurde wieder eine Vorlage aus Folie geschnitten, dann auf dem Tail angebracht, das Ganze nun mit schwarzer Farbe besprüht und fertig war die Applikation.
Da ich in letzter Zeit öfter auf Drachenfesten unterwegs war, musste ich dort mit
Entsetzen feststellen, daß Kinder überhaupt keinen Respekt vor dem Eigentum anderer
Leute haben. Da wird auf Bodenwindspielen rumgetreten, Windspiele werden von vorn und
hinten angegrabbelt. Und die Eltern immer mittendrin. Frei nach dem Motto: Sören, Malte,
ihr wisst aber, daß man die Sachen nicht anfassen soll. Das hat mich so verärgert, daß
ich mir nun dieses Schild gebaut und beklebt habe.
Das Schild ist 200cm hoch und 50cm breit. Das sollte eigentlich nicht zu übersehen sein.
Ich hoffe es hilft etwas, die Rumspielereien zu unterbinden.
Schriftzüge, Logos und GPA Nummer am Virus Buggy.
Für die Saison 2011 habe ich mir mal was neues augedacht. In 2010 hatte ich mir
auf Römö günstig T-Shirts kaufen können. Diese waren schon auf der Vorderseite
schon mit einem Römö Schriftzug bedruckt.
Für die Rückseite habe ich dann aus einem Kleber das Logo so umgeändert,
daß ich dieses für eine Flexfolie benutzen konnte. Diese habe ich dann aufpressen
lassen. Weitere Shirts für diese Saison werde ich mir dann noch machen lassen.
Dieses Shirt ist dann für das Einleinerfliegen am Strand gedacht.